Morgengebet
Apr
«Mir lueged uf das, womer vor Auge hend, aber Gott luegt ds Härz aa.» – diesen Spruch aus 1. Samuel 16 konnten die rund 60 Kinder nach der 3-tägigen «Chinderwoche Örketau» auswendig. In der ersten Frühlingsferienwoche führten die Ref. Kirche Uerkheim und die Vorstatt Chele Bottenwil ein Ferienprogramm für Kinder vom kleinen Chinzgi bis zur 6. Klasse durch. Sie beschäftigten sich mit den Abenteuern des König Davids. Rund 35 Freiwillige, viele davon unter 20 Jahre alt, ermöglichten die Durchführung der drei Nachmittage.
Die Kinder begleiteten David durch die Hochs und Tiefs seines Lebens. Er wurde von Gott als zukünftiger König ernannt und zeichnete sich durch seine Tapferkeit aus. Anschaulich präsentierte das Theaterteam die bekannte Szene des Konflikts zwischen David und dem Riesen Goliat. Die Kinder bastelten danach ihre eigene Steinschleuder und übten sich mit Ping-Pong-Bällen im Schiessen.
Der bestehende König hatte keine Freude an Davids Königsernennung und verfolgte ihn. Am zweiten Tag suchten die Kinder David bei einer Schnitzeljagd auf seinen Fluchtwegen in ganz Uerkheim. Sie fanden ihn in einer (Blachen-)Höhle im Wald.
Als David dann selbst König war, missbrauchte er seine Macht aufs Schändlichste. Gott zog ihn zur Rechenschaft. Aber dann wurde deutlich, warum Gott David zum König ausgesuchte: David bereute seine bösen Taten von Herzen und bat Gott um Vergebung. Darum vergab Gott ihm seine Schuld und David durfte König bleiben. Aus Ton bastelten die Kinder ein Herz mit einem Teelicht darin.
Die drei Tage waren begleitet von Singen, Geschichtenerzählung, Spiel und Sport. Am Donnerstag waren zum Abschlussabend auch Eltern und Angehörige eingeladen. Müde und glücklich beendete die ganze Gesellschaft die Kinderwoche bei einem kleinen Apéro.