Ein anderer Blick…

Kirche mal anders betrachtet

Bekanntlich lebt unsere Kirche, gleich wie ein Dorfverein, von der aktiven Beteiligung seiner Gemeindeglieder.

Es gibt hier jedoch einen Unterschied. Die Reformierte Kirche darf Steuern einziehen und hat damit in der öffentlichen Wahrnehmung eine Art «Service Public» zu erbringen. Ein Besuch auf unserer neu gestalteten Website www.kguerkheim.ch lohnt sich. Die Seite gibt einen guten Einblick über die vielfältigen Angebote unserer Kirchgemeinde. Dort gibt es in der Tat unter der Rubrik «WAS TUN BEI» auch Angebote wie Taufe, Seelsorge, Trauung, Todesfall. Diese Angebote werden zum grössten Teil durch unseren Pfarrer umgesetzt. Er ist in einem 70%-Pensum angestellt von unserer Kirchgemeinde und somit der «Profi» für den kirchlichen Betrieb. Unterstützt wird er von weiteren niederprozentigen Angestellten in Bereich Orgeldienst, Sigristendienst und Administration. 

Die Kirchenpflege besteht neben dem Pfarrperson aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ehrenamt, die sich freiwillig für die Kirchgemeinde einsetzen. Die Kirchenordnung sieht hier mindestes vier Mitglieder vor damit die Kirchgemeinde betrieben werden kann. Die Kirchenpflege ist also mitverantwortlich für den kirchlichen Betrieb. Sie unterstützt die oben erwähnten Mitarbeiter darin, ihre Aufgabe zu erfüllen. Dies ist aber nur die absolute Basis, um eine Kirche als Organisation betreiben zu können. Die Stütze jeder Gemeinde sind die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer. Sie arbeiten unentgeltlich und aus Überzeugung. Aber wozu ist dies alles? Und welchen Sinn und Zweck dient es? 

Die Antwort liefert uns Jesus in seinem Missionsbefehl, welcher immer noch Gültigkeit hat:

Darum gehet hin und lehret alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

Matthäus 28,19-20

Die Steuern verfolgen dieses Ziel. Ohne diesen Auftrag gäbe es die Kirche nicht und wäre alles umsonst. Dies hat nichts mit «Service Public» zu tun. Es dient einzig und allein Gott.

Dies ist auch der Grund, weshalb ich mich hier in der Kirche einsetze. Es ist mir wichtig, dass es in Uerkheim einen Ort gibt, wo dieser Auftrag umgesetzt wird. Wie sieht es mit dir aus? Ist dir dies auch wichtig? Komm auf uns zu. Wir freuen uns mit dir ins Gespräch zu kommen.

Herzliche Grüsse,

Oliver Huber
Kirchenpfleger Ressort Finanzen

Tuschzeichnung der Kirche mit Pfarrhaus davor